wirklich Neues gibt es bezüglich DNS nicht zu berichten.
Einzig, dass derzeit auch die IP-Adresse 193.228.80.21 als zweite DNS-Adresse verwendet werden könnte wurde bisher nicht erwähnt.
Vorsicht bei der manuellen Änderung der DNS-Konfiguration der Netzwerkverbindung ist aus folgenden Gründen geboten:
- Hideway-DNS-Servern beantworten nur DNS-Anfragen bei aktiver Hideway-Verbindung (andere Anfragen werden abgelehnt/nicht beantwortet)
- Wird die Hideway-Verbindung getrennt und in der "normalen" Netzwerkkonfiguration sind nur Hideway-DNS-Server eingetragen, so scheint die Internetverbindung ohne VPN-Verbindung nicht länger zu funktionieren. Direkte Aufrufe von IP-Adressen funktionieren allerdings auch weiterhin (Grund: hier sind keine DNS-Abfragen im Spiel).
Besonders der zweite Punkte führt bei unerfahrenen Benutzer gerne zu "unerwünschtem Verhalten", wenn die DNS-Konfiguration der Netzwerkschnittstelle manuell verändert wird.
mfg,
Hideway2